Vorstellungen
Premiere: 20.11.2020
Weitere Vorstellungen: 21. & 22.11.
Heute 20 Uhr • Live—Stream
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 führen leider zur Absage von Kulturveranstaltungen mit Publikum im November. Auch die Premiere sowie die zwei folgenden Vorstellungen von Jetzt Immer müssen daher ohne euch stattfinden. Da Jetzt Immer als Theaterinstallation im Raum entworfen wurde, können wir keine Online-Performance als Ersatz anbieten.
Kein Ersatz? – Nun, fast kein Ersatz!
Um euch dennoch einen kleinen Einblick und eine Vorschau auf die Aufführungen im nächsten Jahr zu geben, laden wir Publikumsstellvertreter*innen ein, die ihre individuelle Perspektive auf die Theaterinstallation zeigen. Jeden Abend könnt ihr hier drei Perspektiven auf drei Teile der Theaterinstallation einnehmen!
Plakat
Zum Stück
Team
Ständig prasseln Nachrichten, Informationen und Bilder auf uns ein. Durch Gleichzeitigkeit von Ereignissen und deren direkte Übermittlung nimmt uns das Leben im Jetzt dauerhaft ein. Wer hat da noch Zeit, um über die Vergangenheit zu reflektieren? Wer kann sich noch selbst in größeren Zusammenhängen erkennen?
Der berühmte Amnesiepatient HM verlor nach einer Operation am Gehirn die Fähigkeit, neue Erinnerungen zu bilden. Basierend auf einer Recherche zu diesem Fall lädt Jetzt Immer das Publikum ein, über die Dominanz der Gegenwart nachzudenken und den eigenen Blick aufs Jetzt zu hinterfragen.
In Raum und Video erleben die Zuschauer*innen die Innen- und Außenwelt eines Manns, der in einem minütlich einsetzenden Erinnerungsverlust gefangen ist. Er nimmt uns mit in seine immer wiederkehrenden Gedankenschleifen zwischen Eisenbahnfahrt, dem immer allerersten Golfspiel und Toast Hawaii. Kann es ein Denken über die Zukunft geben, wenn der Blick zurück unmöglich ist?
Konzept / Regie: Klemens Hegen
Konzept / Dramaturgie / Text: Natalie Baudy
Bühne / Video: Leonard Schulz
Kostüme / Stimme: Josefin Kwon
Musik: Eva Dörr, Lena Meinhardt
Mit: Dominik Bliefert, Paul Wolff-Plottegg
Regieassistenz: Frederick Flegel
Bühnenbildassistenz: Clarissa Kassai
Design: Levin Stadler
Produktion: The Real Office
Jetzt Immer wird gefördert durch den Landesverband freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das Kulturamt der Stadt Stuttgart, die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG sowie der LBBW-Stiftung und unterstützt vom Kunstverein Wagenhalle e.V.. Das Projekt war Teil des Residenzprogramm 2020 von schloss bröllin e.V., gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und den Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Vorstellungen
Premiere: 20.11.2020
Weitere Vorstellungen:
21. & 22.11.2020
Heute 20 Uhr • Live—Stream
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 führen leider zur Absage von Kulturveranstaltungen mit Publikum im November. Auch die Premiere sowie die zwei folgenden Vorstellungen von Jetzt Immer müssen daher ohne euch stattfinden. Da Jetzt Immer als Theaterinstallation im Raum entworfen wurde, können wir keine Online-Performance als Ersatz anbieten.
Kein Ersatz? – Nun, fast kein Ersatz!
Um euch dennoch einen kleinen Einblick und eine Vorschau auf die Aufführungen im nächsten Jahr zu geben, laden wir Publikumsstellvertreter*innen ein, die ihre individuelle Perspektive auf die Theaterinstallation zeigen. Jeden Abend könnt ihr hier drei Perspektiven auf drei Teile der Theaterinstallation einnehmen!
Plakat
Zum Stück
Ständig prasseln Nachrichten, Informationen und Bilder auf uns ein. Durch Gleichzeitigkeit von Ereignissen und deren direkte Übermittlung nimmt uns das Leben im Jetzt dauerhaft ein. Wer hat da noch Zeit, um über die Vergangenheit zu reflektieren? Wer kann sich noch selbst in größeren Zusammenhängen erkennen?
Der berühmte Amnesiepatient HM verlor nach einer Operation am Gehirn die Fähigkeit, neue Erinnerungen zu bilden. Basierend auf einer Recherche zu diesem Fall lädt Jetzt Immer das Publikum ein, über die Dominanz der Gegenwart nachzudenken und den eigenen Blick aufs Jetzt zu hinterfragen.
In Raum und Video erleben die Zuschauer*innen die Innen- und Außenwelt eines Manns, der in einem minütlich einsetzenden Erinnerungsverlust gefangen ist. Er nimmt uns mit in seine immer wiederkehrenden Gedankenschleifen zwischen Eisenbahnfahrt, dem immer allerersten Golfspiel und Toast Hawaii. Kann es ein Denken über die Zukunft geben, wenn der Blick zurück unmöglich ist?
Team
Konzept / Regie: Klemens Hegen
Konzept / Dramaturgie / Text: Natalie Baudy
Bühne / Video: Leonard Schulz
Kostüme / Stimme: Josefin Kwon
Musik: Eva Dörr, Lena Meinhardt
Mit: Dominik Bliefert, Paul Wolff-Plottegg
Regieassistenz: Frederick Flegel
Bühnenbildassistenz: Clarissa Kassai
Design: Levin Stadler
Produktion: The Real Office
Jetzt Immer wird gefördert durch den Landesverband freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das Kulturamt der Stadt Stuttgart, die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart gUG sowie der LBBW-Stiftung und unterstützt vom Kunstverein Wagenhalle e.V.. Das Projekt war Teil des Residenzprogramm 2020 von schloss bröllin e.V., gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und den Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Jetzt Immer
Eine Theaterinstallation
von Baudy / Hegen
20.—22. November
(Vorstellungen verschoben)
• Live-Stream
Freitag 20.11. / 19 Uhr
Samstag 21.11 / 20 Uhr
Sonntag 22.11. / 21 Uhr
Projektraum
Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Jetzt Immer
Eine Theaterinstallation
von Baudy / Hegen
20.—22. November
(Vorstellungen verschoben)
• Live-Stream
Freitag 20.11. / 19 Uhr
Samstag 21.11 / 20 Uhr
Sonntag 22.11. / 21 Uhr
Projektraum
Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart